Ihre Badezimmerplanung

Damit Sie gut vorbereitet sind.

 

Bevor Fliesen, Farben oder Armaturen ausgewählt werden, lohnt sich ein durchdachter Blick auf Funktion, Licht und Atmosphäre.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Ihr Bad nicht nur schön, sondern auch praktisch, langlebig und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu gestalten.

Kostenlose Tipps:

  • Überlegen Sie zuerst, was Sie im Bad wirklich brauchen – Stauraum, Ruhezone, Familienbad oder Wellnessbereich. Funktionalität bildet die Basis jeder guten Gestaltung.

  • Licht schafft Atmosphäre.
    Verwenden Sie mehrere Lichtquellen: Grundlicht, Spiegelbeleuchtung und stimmungsvolle Akzente. So wirkt der Raum lebendig und angenehm.

  • Weniger Materialien – mehr Ruhe.
    Zwei bis drei harmonische Materialien reichen oft völlig aus. Eine klare Farb- und Materiallinie schafft Ordnung und Großzügigkeit.

  • Planen Sie für die Zukunft.
    Rutschhemmende Fliesen, sinnvolle Höhen und gute Ausleuchtung machen Ihr Bad auch langfristig komfortabel und sicher.

  • Visualisierung spart Zeit und Geld.
    Eine fotorealistische 3D-Planung hilft, Farben, Materialien und Raumwirkung besser einzuschätzen – und verhindert teure Fehlentscheidungen während der Umsetzung.

  • Legen Sie sich ein Moodboard an.
    Sammeln Sie Farben, Materialien und Stimmungen, die Ihnen gefallen – digital oder auf Papier.
    Hängen Sie das Moodboard sichtbar in Ihrem jetzigen Badezimmer auf und schauen Sie, ob Sie es auch nach einigen Tagen oder Wochen noch mögen.
    Das ist oft der schnellste und ehrlichste Weg zu Ihrem persönlichen Stil.

  • Ein Badezimmer ist immer auch ein persönlicher Rückzugsort. Wenn Sie beim Planen lächeln müssen, sind Sie auf dem richtigen Weg.