Zum Firmenjubiläum 2024 wurde ich beauftragt, die bestehende Ausstellung für Türen und Fenster auf einer Fläche von rund 180 m² neu zu gestalten. Ziel war es, eine wohnliche und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich Besucher gerne aufhalten und inspirieren lassen – eine Umgebung, die das Handwerk und die Qualität der Produkte authentisch erlebbar macht.
Analyse und Konzept
Zu Beginn führte ich eine umfassende Raumanalyse sowie eine Produktanalyse durch. Dabei zeigte sich, dass der Kunde sich auf Lofttüren, Hauseingangstüren, Schiebetüren sowie großflächige Fensterfronten und Fassadenelemente spezialisiert hat. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelte ich ein Raum- und Strukturkonzept, das Funktionalität, Klarheit und Form harmonisch vereint – die Grundlage jedes meiner Entwürfe.
Gestaltung und Entwurf
Das Farbkonzept orientierte sich an warmen, wohnlichen Tönen, die den Anspruch an Gemütlichkeit betonen. Die vorhandene Beleuchtung wurde in das Gestaltungskonzept integriert, um eine natürliche und zugleich einladende Atmosphäre zu schaffen.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war der Entwurf eines Präsentationsmodells aus Stahl, das speziell für die Ausstellung konzipiert wurde. Konstruktion, Design und 3D-Visualisierung entstanden vollständig in meiner Planung – von der ersten Skizze über das digitale Modell bis hin zur virtuellen Raumdarstellung in Virtual Reality.
Da die Fensterfronten und Fassadenelemente des Kunden in der realen Architektur besonders großformatig sind, habe ich sie in der Ausstellung bewusst reduziert dargestellt. Statt ganzer Einbauten wurden sie anhand von Handmustern auf kubischen Elementen präsentiert – eine bewusste gestalterische Entscheidung, um das Ausstellungskonzept klar zu strukturieren und den Fokus auf die wohnliche Gesamtwirkung zu lenken.
Ein weiteres zentrales Gestaltungselement war die Umsetzung des Kundenwunsches nach einer stärkeren Außenwirkung. Die „44 CA“ wurde als integriertes LED-Band in die Wandpaneele eingearbeitet. Dieses Lichtband entfaltet vor allem in den Abendstunden eine eindrucksvolle Wirkung: Wenn es draußen langsam dunkel wird, strahlt die Ausstellung nach außen und zieht die Blicke auf sich – ein markantes, unverkennbares Detail, das den Charakter des Unternehmens unterstreicht und den Raum auch von außen lebendig wirken lässt.
Ergebnis
Das Konzept wurde eins zu eins nach meiner Planung umgesetzt und überzeugt durch klare Struktur, präzise Formensprache und eine einladende Atmosphäre. Die neue Ausstellung zeigt Türen, Fenster und Fassadenelemente nicht nur als Produkte, sondern als Teil eines harmonischen, realistischen Wohnraums – ein Ort, der Design, Funktion und Emotion miteinander verbindet.